Neuigkeiten

Weihnachtsbasteln in der 1.a-Klasse

Gleich zu Beginn der Adventzeit trafen sich die Eltern und Kinder der 1.a-Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Astrid Kos zum Weihnachtsbasteln in der Volksschule Wagna.

Gemeinsam wurden wunderschöne Transparentsterne, poppige Weihnachtsbäume und gelb leuchtende 3-D-Sterne hergestellt. Die weihnachtlichen Meisterwerke zierten sodann die ganze Adventzeit lang die 1.a-Klasse und beim Betreten der Klasse erinnerten sich die Kinder stets an den lustigen und kreativen Weihnachtsbastelnachmittag, der natürlich mit dem Naschen feiner, von den Eltern mitgebrachter Weihnachtskekse endete.

Von Klassenlehrerin Astrid Kos

Neuigkeiten

Besuch der ersten Klassen in unseren Kindergärten

Heuer konnte nach langer, coronabedingter Pause endlich wieder die tolle Aktion „Erstklässler*innen besuchen ihren Kindergarten“ durchgeführt werden. 

Aus diesem Anlass besuchten die Kinder der beiden ersten Klassen der VS Wagna ihre Kindergärten in Leitring und Wagna. 

Dabei hatten die Schulkinder die Gelegenheit, ihre Freundinnen und Freunde von früher wiederzusehen. Außerdem konnten sie den Kindergartenkindern – und zukünftigen Erstklässler*innen – von der Schule erzählen und auch berichten, was sie schon gelernt haben. Dazu brachten die Schulkinder auch ihre Schultaschen mit und zeigten den Kindergartenkindern stolz, was sich so alles in einer Schultasche befindet. 

Schließlich wurden die Schulkinder von den Kindergärten auf eine Jause eingeladen. Herzlichen Dank dafür an die Teams der beiden Kindergärten!

Die Pädagoginnen der VS Wagna freuen sich sehr, dass diese tolle Aktion im Rahmen der Transition heuer wieder möglich war. Für die Schulkinder war es toll, wieder einmal Kindergartenluft zu schnuppern. Für die Kindergartenkinder war es möglicherweise ein erster Schritt auf dem Weg zum Schulkind.

Von 1.a-Klassenlehrerin Astrid Kos

Neuigkeiten

4. Klassen auf Abenteuerreise am Bauernhof

Die beiden vierten Klassen verbrachten von 17. bis 19. Oktober 2022 ihre Projekttage am Matlschweigerhof in Lassing und durften eine abenteuerreiche Zeit erleben.

An den drei Tagen am Bauernhof konnten die Kinder hautnah miterleben, wie sich der Alltag auf einem Bauernhof gestaltet. Bei einer Hofführung nach der Ankunft durften die Schülerinnen und Schüler der 4.a und 4.b Klasse die vielen Tiere kennenlernen und sich beim Heuhüpfen im Spielestadl ordentlich austoben. Auch eine Besichtigung einer Bio-Hackschnitzelanlage und das Backen von Brot und Lebkuchen standen neben Kühe melken und Armbänder basteln am Programm des ersten Tages.

Am zweiten Tag ging’s nach dem Frühstück auf Traktorsafari, im Rahmen welcher die historische Burg Strechau und das Oldtimer Automobilmuseum besichtigt wurden. In der Kindertischlerwerkstatt entstanden tolle, von den Kids selbst gebaute Werke aus Naturmaterialien. Bei der spannenden Nachtwanderung warteten Überraschungen auf die Schüler:innen.

Vor der Heimreise am Mittwoch durften die Kinder noch mit speziellen Kindertraktoren samt Anhänger einen Parcours fahren und sich im Zuge einer kniffligen Rätselralley ein Diplom ergattern. Alle Schülerinnen und Schüler, als auch die Lehrerinnen hatten Riesenspaß auf ihren gelungenen Projekttagen.

Neuigkeiten

Musikworkshop an der VS Wagna

Am 19. Oktober 2022 kam der bekannte Musiker Andreas Safer mit seinem Programm „Ein Musikant kommt in die Schule“ in die Volksschule Wagna. 

Der sympathische Künstler brachte viele Instrumente mit, um darauf zu spielen und die Kinder mit seinen musikalischen Darbietungen zu begeistern. 

Die Kinder waren mit großer Neugier und viel Freude dabei und hatten die Gelegenheit, außergewöhnliche Musikinstrumente zu hören und auch auszuprobieren, wie beispielsweise eine Maultrommel, eine Mandoline, eine Fujara (Naturtonflöte), eine singende Säge, einen Dudelsack oder eine Geige. 

Es gelang unserem Gast, den Kindern Freude an der Musik zu vermitteln. Eventuell erwachte bei dem einen oder anderen Kind auch die Motivation, ein Musikinstrument zu erlernen als Bereicherung für´s Leben.

Bericht von Klassenlehrerin Astrid Kos

Neuigkeiten

Fahrradtraining für die vierten Klassen

Am 24. Oktober 2022 hatten die Kinder der 4. Klassen der Volksschule Wagna die Möglichkeit, ihr Können am Fahrrad unter Beweis zu stellen. 

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie finanziert im laufenden Schuljahr für jede Volksschulklasse in ganz Österreich ein Radfahrtraining. An unserer Schule führte die „Radfahrschule Radfahrtraining JO! Mobilitätsbildung” das Training durch.

Im Rahmen der Unterrichtszeit absolvierten die 4. Klassen der VS Wagna diese Trainings. Sie sollen den Kindern Sicherheit und Spaß am Fahrradfahren vermitteln und stellen eine Vorbereitung für das Fahren in der Verkehrsrealität dar. Außerdem dienen sie der Vorbereitung für die im laufenden Schuljahr stattfindende Radfahrprüfung.

Bericht von Klassenlehrerin Elisabeth Schermann

Neuigkeiten

Kinderpolizei zu Besuch in der 1.a-Klasse

Pünktlich zu Schulbeginn war die Kinderpolizei zu Besuch bei den Schülerinnen und Schülern der 1.a-Klasse. Die beiden engagierten und bestens im Umgang mit Kindern geschulten Polizisten kamen mit vielen wichtigen Tipps und Informationen in die Schule.

Zunächst wurde über die Gefahren gesprochen, die auf dem Weg zur Schule lauern. Danach gab es eine praktische Einheit direkt vor Ort: Die beiden Polizisten zeigten ganz konkret am Zebrastreifen vor dem Schulhaus, wie das richtige Überqueren einer Straße funktioniert. Die Kinder passten ganz genau auf und überquerten dann unter den wachsamen Augen der beiden Polizisten korrekt und fehlerfrei die Fahrbahn.

Ein herzliches Dankeschön an die beiden Polizisten für die tolle Einheit in Verkehrserziehung! 

Beitrag von Klassenlehrerin Astrid Kos

Neuigkeiten

VS Wagna gewinnt beim Erste-Hilfe-FIT-Gewinnspiel

Die Volksschule Wagna hat beim Erste-Hilfe-FIT-Programm des Jugendrotkreuzes mitgemacht und wurde als Gewinner gezogen.

Die Freude bei den Schülerinnen und Schülern sowie bei Direktorin Patrizia Hohler über den Gewinn von 24 Erste-Hilfe-Würfel, mit denen in Zukunft fleißig für den Ernstfall geübt werden kann, war groß. Der Preis wurde dieser Tage von Dir. Anke Platzer, JRK Bezirksleiterin an die VS Wagna überreicht.

Neuigkeiten

Wir sind die 1a-Klasse

Hallo, da sind wir. 20 Kinder, davon 13 Buben und sieben Mädchen besuchen seit 12. September die 1.a-Klasse der VS Wagna. 

Wir sind schon gespannt, was uns in diesem ersten Schuljahr alles erwarten wird. Unsere Lehrerin, Frau Astrid Kos, hat sich sicher schon einige interessante Dinge für uns ausgedacht.

Bei einer Blitzumfrage zeigte sich, dass sich alle Kinder schon sehr auf das Lesenlernen freuen. Das ist nicht verwunderlich, denn schon bald wollen wir unseren Mamas und Papas am Abend eine schöne Geschichte vorlesen. 

Außerdem freuen sich schon alle Kinder auf das Schreiben, Rechnen, Malen und Zeichnen, auf neue coole Lieder und natürlich auf das Turnen!

Ein besonderes Highlight in der VS Wagna sind die Hofausen, denn uns Kindern stehen viele Angebote zur Verfügung: ein Fußballplatz, eine riesige Kletterburg mit vielen Schaukeln, eine Sandkiste, ein Outdoorspielzeugkasten und Tischtennistische!  Also, los geht´s! Wir freuen uns auf die Schule!

Die 20 Flöhe der 1.a-Klasse 

Text von Klassenlehrerin Astrid Kos

Neuigkeiten

Wanderpokal geht an VS Wagna

Am diesjährigen Wanderpokalturnier in Tillmitsch haben zwölf Mannschaften von zehn Schulen teilgenommen. Die VS Wagna durfte am Ende den Wanderpokal verdient mit nach Hause nehmen. Die Freude über den Sieg ist riesig!

So sehen Sieger aus:

Neuigkeiten

Lehrausgang in die Bezirkshauptstadt Leibnitz

Am 31. Mai 2022 machten sich die beiden 3. Klassen der VS Wagna auf den Weg, die Bezirkshauptstadt Leibnitz zu erkunden.

Der Bürgermeister der Stadt Leibnitz, Helmut Leitenberger, ließ es sich nicht nehmen, uns vor dem Rathaus zu begrüßen. Die Führung durch Leibnitz wurde begleitet von Herrn Dr. Kammerer, der über ein reiches Wissen über die Stadt verfügt und die Kinder begeisterte.

Der Weg führte uns vom Rathaus zum Kloster, zur Mariensäule, den gesamten Hauptplatz entlang bis zur Stadtpfarrkirche. Bürgermeister Peter Stradner lud die gesamte Gruppe zum Abschluss auf ein köstliches Eis ein. Der Heimweg nach Wagna zu Fuß bildete den Abschluss eines kulturellen Vormittages.