Die Geschichte unserer Schule im kurzen Überblick
Die Volksschule Wagna steht auf äußerst geschichtsträchtigem Boden. Hier befand sich zur Römerzeit die Stadt Flavia Solva.
Während und nach dem 1. und 2. Weltkrieg wurden in Wagna Flüchtlingslager errichtet, in denen bis zu 22.000 Menschen untergebracht waren. In diesen Lagern gab es auch Kindergärten und Schulen.
Heute ist Wagna eine Marktgemeinde mit fast 6000 Einwohnern.
8. März 1986: Spatenstich
21. November 1986: Der Rohbau ist fertig gestellt; Bauzeit bis zur endgültigen Fertigstellung: eineinhalb Jahre
Erstes Schuljahr 1987/88: 152 Schüler, 8-klassig, Schulleiter: VDir. Karl Deller
7. Oktober 1987: Eröffnungsfeier
Jänner 1992: die VS Wagna ist 9-klassig (Eröffnung einer Vorschulklasse)
September 2008: VDir. Karl Deller tritt in den Ruhestand
Schuljahr 2008/09: Dipl. Päd. Margit Zdarsky übernimmt die provisorische Schulleitung
Schuljahr 2009/10: VDir. Wolfgang Suppan übernimmt die Leitung
Herbst 2009: der Schülerhort ist vorübergehend im Schulgebäude untergebracht
September 2010: die VS Wagna ist wieder 8-klassig
Schuljahr 2011/12: es gibt wieder eine Vorschulklasse, wir sind erstmalig 10-klassig und die VS Wagna wird als Ganztagsschule mit zwei Nachmittagsgruppen geführt
Schuljahr 2012/13: es gibt wieder 8 Klassen
26. Mai 2018: die VS Wagna feiert ihr 30-jähriges Jubiläum
September 2018: VDir. Wolfgang Suppan tritt in den Ruhestand
Schuljahr 2018/19: Dipl. Päd. Patrizia Hohler, BEd MA übernimmt die Leitung
Schuljahr 2021/22: Es gibt wieder 9 Klassen